Auf Flügeln des Klangs
Neue Musik für Orff-Instrumente
Orff ist der „Klassiker” der Musikpädagogik. Generationen von Kindern und Jugendlichen wurden im Musikunterricht am Orff-Klang geschult. Das war es jedoch zumeist: Xylophon & Co. blieben in den Klassenzimmern. Idee von „Auf den Flügeln des Klangs” ist, das klanglich reizvolle Orff-Instrumentarium von dem Klischee der meist allein pädagogischen Nutzung zu befreien und in einem neuen, phantasievolleren Kontext zu präsentieren.
Programm:
Mit Uraufführungen von: Daniel Hensel (D), Samir Odeh-Tamimi (Palästina), Jimmy Lopez (PE) und Werke von Wilhelm Killmayer(D), Moritz Eggert(D), u.a.
Mitwirkende
Hermann Schwander (Percussion), Jeremias Schwarzer (Flöten) und Schülern der Hochschule für Musik Nürnberg
Eintritt: 14,- Euro / erm. 8,- Euro, VVK, Tel.: 089 – 288 10 50
Förderer: Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München
In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg und dem
Orff- Zentrum München
Veranstaltungsdatum
10. Juni 2005 um 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Orff-Zentrum München
Kaulbachstr. 16
80539 München